Wann wird Atemtherapie eingesetzt?
Methode
Wie gross die Finsternis auch sei,
wir sind immer dem Licht nahe
Franz von Sales
Die Atemtherapie nach Middendorf hat sich als wirkungsvolle Körpertherapie etabliert und nimmt eine zentrale Stellung in der Behandlung von Atemstörungen ein.
Sie steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung. Das Spektrum der Anwendungsmöglichkeiten ist dementsprechend breit gefächert.
Atemtherapie nach Middendorf ist eine natürliche, begleitende Therapieform bei allen diffusen, langwierigen und chronischen Beschwerden; bei psychischen Beeinträchtigungen und Ängsten; als palliative Begleitung betagter oder schwerkranker Menschen, sowie haltgebend für deren Angehörige; und wirkt (mit-)tragend während der Schwangerschaft, sowie unterstützend vor, während und nach der Geburt.
Im einzelnen wird Atemtherapie eingesetzt bei:
- Krankheiten der Atemorgane und funktionellen Atemstörungen
- Atembeschwerden allgemeiner Art
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Störungen im Magen- und Darmbereich
- Allergien
- Kopfschmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Beschwerden während der Wechseljahre
- Schlafstörungen
- Haltungsfehlern, Rücken- und Gelenkbeschwerden
- Rehabilitation nach Operationen, Unfällen und Krankheiten
- Spannungs- und Erschöpfungszustände
- Depressiven Verstimmungen
- Ängsten
- Unsicherheit im zwischenmenschlichen Kontakt
- Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und Rückbildung
- Palliativ Care
AKTUELLE KURSE |
VERSCHNAUFPAUSEN IM ALLTAGwöchentlich während den SchulwochenEinstieg / Schnuppern jederzeit möglich
nach AnmeldungDienstag, Mittwoch oder DonnerstagDRAUSSEN IN DER NATURJeden 1. Mittwoch im MonatTHEMENKURSERücken09. Dezember 2023abgesagtRücken02. März 2024SCHWANGERSCHAFT / RÜCKBILDUNGAtem in der Schwangerschaft
DIE GESCHENKIDEE |
GUTSCHEIN ATEMRAUM-LAUENEN